Sammeln für den Stadtteil: Mit Greifzangen und Müllbeuteln ging es am Samstag, den 25. April für die Helfer des Juso-Ortsvereins Broich auf Aufräumtour. Rund um den Spielplatz Bülowstraße sammelten viele Helfer Flaschen und Papier. Auch der Oberbürgermeisterkandidat der SPD in Mülheim, Ulrich Scholten unterstütze die Jusos vor Ort in Broich.
Um genügend Bürger- und Bürgerinnen über die Aktion Sauberes Broich in Kenntnis zu setzen wurden etwa 1000 Handzettel im Stadtteil durch die Juso AG Broich verteilt. In Zweierteams ging es Richtung Pestalozzi- und Bülowstraße, dort gab es genug zum Aufsammeln.
Bereits in den Vorjahren hatten sich SPDler sowie Jusos getroffen, um rund um den Spielplatz an der Bülowstr. sauber zu machen. „Mit der Aktion wollen wir Präsenz zeigen und ein Vorbild sein“, erklären die Juso AG Ansprechpartner Lars Knappe und Patrick Schultz. „Denn rund um den Spielplatz wird leider immer wieder Dreck hinterlassen, obwohl ausreichend Mülleimer vorhanden sind.“ Außerdem finden die Jusos Broich es wichtig, dass dort wo Kinder spielen eine saubere Umgebung vor zu finden ist“. Daher entschlossen sich die Jusos in Broich im Herbst 2010 auch eine Spielplatzpatenschaft der Spielplätze Bülowstraße und „Matschspielplatz“ in der MüGa zu übernehmen, um die Entwicklung der Spielplätze mit gestalten zu können. Im Jahr 2014 kam eine weitere Patenschaft des Spielplatzes an der Salierstraße hinzu.
Die Ausbeute des Frühjahresputzes kann sich sehen lassen. Neben dem üblichen Unrat wie Flaschen, Papier etc. konnte sogar große Gegenstände wie Stühle etc. aus den Gebüschen entsorgt werden.
Die gewonnen Erkenntnissen in der durchgeführten Aktion spornt die Jusos weiter an sich für einen sauberen Stadtteil einzusetzen . Daher wird es in jedem Fall weitere Aktionen zum Thema „Sauberes Broich“ geben.