Stadtteilfest Broich meldet sich erfolgreich zurück

Nach dem regenbedingten Ausfall im letzten Jahr, meldete sich das traditionelle Stadtteilfest der SPD-Broich am 29. August zurück. Geboten wurde auf dem Schulhof der Pestalozzischule an der Bülowstraße ein abwechslungsreiches Programm.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die zahlreichen Besucher am Nachmittag an Auftritten der Ballettschülerin Spohr, der Altstadttanzschule Jansen, der Bauchtanzgruppe des TTC Mülheims und des Kinderchors der Pestalozzischule erfreuen. Natürlich kamen auch die politischen Inhalte nicht zu kurz: Umweltministerin Barbara Hendricks und der Mülheimer Bundestagsabgeordnete Arno Klare berichteten über die Bundespolitik. Im Jahr der Oberbürgermeisterwahl stellte sich natürlich auch der SPD-Kandidat Ulrich Scholten den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Unterstützt wurde er von der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und dem Europaabgeordneten Jens Geier.

Das Abendprogramm, ab 18:00 Uhr, zeigte sich ebenfalls bunt: Mit dem Männerchor 1878 der Mannesmannröhren – Werke e.V. und der Mülheimer Band „Liederlich“ traten erfahrene Künstler auf, bevor junge Nachwuchskünstler aus der Umgebung für die musikalische Unterhaltung sorgten.

Auch abseits der Bühne wurde es Alt und Jung nicht langweilig: Zahlreiche Spielangebote für Kinder, Infostände der HRW, der Alten Dreherei und der SPD-Broich, sowie eine Tombola mit vielen Preisen standen auch diesmal wieder allen offen. Auf besonderes Interesse stießen am SPD-Infostand diesmal die Pläne zum Studentischen Wohnen, welches in direkter Nachbarschaft der Grundschule entstehen soll. Der Projektleiter und Investor Franz Hüttermann und der Architekt Rainer Dittrich nahmen das Fest zum Anlass, das Bauprojekt öffentlich vorzustellen. Ihnen stand die SPD-Fraktionsvorsitzende Susanne Dodd, die den Entstehungsprozess in der Bezirksvertretung 3 mitbegleitet hat, zur Seite.

Cem Aydemir, SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Broich, zieht insgesamt ein positives Fazit zum Fest: „Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei allen Helferinnen und Helfern bedanken. Gemeinsam konnten wir wieder ein Stadtteilfest auf die Beine stellen, das sehr gut besucht wurde und für das bereits uns viele positive Rückmeldungen erreicht haben.“