SPD Broich fordert Fahrplan für das VHS-Gebäude an der Bergstraße

Der SPD-Ortsverein Broich fordert die Verwaltung der Stadt Mülheim auf, endlich ein klares und nachvollziehbares Konzept sowie einen Fahrplan für die Sanierung und Nutzung des VHS-Gebäudes an der Bergstraße vorzulegen.

„Es kann nicht sein, dass die Stadtverwaltung, allen voran Oberbürgermeister Marc Buchholz, offensichtlich versucht, das demokratische Ergebnis des Bürgerentscheides aus dem Jahre 2019 ins Leere laufen zu lassen“, so Cem Aydemir, Vorsitzender des Ortsvereins Broich in Anbetracht der bald ablaufenden Zweijahres-Frist für die Umsetzung des Bürgerentscheides.
„Die Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt des VHS-Gebäudes an der Bergstraße erfolgreich eingesetzt hat, hat ein Recht darauf, dass ihr Engagement und das Ergebnis des Bürgerentscheides entsprechend den Vorgaben der Gemeindeordnung umgesetzt wird. Es ist Aufgabe der Stadtverwaltung, ein Konzept und einen nachvollziehbaren Fahrplan für die Sanierung des VHS-Gebäudes zu entwickeln“, so Aydemir weiter.

Nach Ansicht der Broicher SPD ist das VHS-Gebäude auch bildungspolitisch ein wichtiger Meilenstein in der Landschaft der Erwachsenenbildung in Mülheim und vor allem auch im Stadtteil Broich. „Da lebenslanges Lernen immer wichtiger wird, braucht es eine gut sichtbare und zentral im Müga-Gelände gelegene Landmarke als Ort des lebenslangen Lernens und der Erwachsenenbildung. Zusammen mit der Fachhochschule und dem Schulzentrum Broich ist die VHS der dritte große Standort in der Bildungslandschaft in Broich“, so Susanne Dodd, stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Broich und zugleich SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung 3.

„Dieses Gebäude gehört einfach zur Müga und zum Stadtteil Broich dazu, wie das Schloss oder die Stadthalle“, so Dodd abschließend.