Der SPD-Ortsverein Mülheim Broich hat im Februar 2022 zum dritten Mal einen Baum gepflanzt. Damit führt die Broicher SPD eine Tradition fort, jährlich einen neuen Baum für die Broicherinnen und Broicher zu pflanzen – und so ein Zeichen für eine lebenswerte und grüne Umwelt im Stadtteil zu setzen.
Bei der diesjährigen Baumpflanzaktion wurde – im Beisein des SPD-Unterbezirksvorsitzenden und Mülheimer SPD Landtagskandidaten Rodion Bakum – ein Kuchenbaum auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhof Broich in der Nähe der Kreuzung zwischen Schlossberg und Fossilienweg eingepflanzt.
Der Baum wurde vom Ortsverein Broich auf den Namen „REGINE“ in Erinnerung an die SPD-Politikerin Regine Hildebrandt getauft. „Mit dem Namen Regine wollen wir in Gedenken an Regine Hildebrandt zugleich eine starke sozialdemokratische Politikerin, eine prominente Vertreterin der Opposition in der ehemaligen DDR und eine Versöhnerin zwischen Ost- und Westdeutschland ehren – ein wichtiges Zeichen angesichts der jüngeren gesellschaftlichen Entwicklungen in unserem Land“, so Cem Aydemir, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Broich.
Kuchenbäume (Cercidiphyllum) sind laubwerfende, schnell wachsende Bäume, die Wuchshöhen von 20 bis zu 30 Meter erreichen können. Der umgangssprachliche Name Kuchenbaum rührt daher, dass abgefallene Blätter einen ausgeprägten Duft nach Lebkuchen entwickeln.